 
 
  
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
  
QUADRATOLOGO
 
  
 
 
  © web-b-itt 2025
 
 
 
  "Malen im Quadrat" macht Spaß, denn man kann einfach nichts "falsch" machen.
  Quadratologo ist ein Malsystem mit Erlebnischarakter und geeignet für Kinder im Kindergartenalter, für Schüler und 
  Schülerinnen im Kunstunterricht, ist Hilfe für die therapeutische Arbeit, Ermutigung zur Kreativität im Alter und eine 
  Chance für behinderte Menschen.
  Auszug aus dem Begleitbuch:
  QUADRATOLOGO wird von Pädagogen besonders wegen seiner entspannenden und konzentrationsfördernden
  Wirkung geschätzt. Zudem stärkt QUADRATOLOGO das Gemeinschaftsgefühl.
  Für Menschen mit Behinderungen hat Quadratologo einen positiven Einfluss auf Feinmotorik und Ausdauer.
  Gerne können Sie mich auch für Ihre Veranstaltung buchen!
 
  
 
  Dieses 2 x 2 m große Kunstwerk aus 100 einzelnen 20 x 20 cm kleinen QUADRATOLOGOs schmückt seit 2012 
  den Eingangsbereich im neuen Druckhaus der Rhein-Zeitung in Koblenz-Metternich.
  Über 100 Kinder aus Bad Breisig, Bad Ems, Betzdorf, Engers, Bad Kreuznach-Planig und Neuwied haben sich 
  2011 an dieser Aktion beteiligt und ihren Beitrag zu einem Mosaik mit Symbolkraft geleistet.
  Das blaue Band in der Mitte steht für den Rhein, die Rhein-Zeitung, aber
  auch für die Gemeinschaft und die Bindung, die die Rhein-Zeitung zur
  Region schafft.
  Die roten und grünen Felder nehmen die neue, frische Optik der Rhein-
  Zeitung im Vierfarbdruck auf, zeigen aber auch die vielfältigen Themen
  sowie die “bunte” Leserschaft und
  “Druckerschwärze” fasst die einzelnen Bilder zu einem Gesamtkunstwerk.
  Im Juni 2013 konnten die Kinder bei zwei Kinderführungen
  im Druckhaus ihre Bilder “endlich” wieder sehen.
  [... Bilder vom Aufbau]   [...RZ-Beilage “ausDrucksstark”]
  
 
  QUADRATOLOGO-Flyer, Seite 1
  QUADRATOLOGO-Flyer, Seite 2
  
 
 
  Haben Sie schon vom gelungenen Weltrekord mit über 1.100 gemalten QUADRATOLOGOs 
  vom 08. und 09. Juli 2016 auf Langeoog gehört? Hier gibt’s die Filme dazu: 
  Die Vorbereitung:   https://www.youtube.com/watch?v=y4QrjSF2vlw
  Der Weltrekord:      https://www.youtube.com/watch?v=9Ca8iKXwO_I
  
 